HP Color LaserJet CP1020 Series
Installationshinweise
Die dem Gerät beiliegende CD enthält Software für folgende Betriebssysteme:
Windows® XP 32-Bit (Service Pack 2 und höher) |
Windows XP 64-Bit |
Windows Vista® 32-Bit und 64-Bit (Vista Starter wird nicht unterstützt) |
Windows 7 32-Bit und 64-Bit |
Windows Server 2003 32-Bit (Service Pack 3) |
Windows Server 2003 64-Bit |
Windows Server 2008 32-Bit und 64-Bit |
Folgende Betriebssysteme unterstützen die empfohlenen Softwarekomponenten:
Windows® XP 32-Bit (Service Pack 2 und höher) |
Windows Vista 32-Bit und 64-Bit |
Windows 7 32-Bit und 64-Bit |
Zur empfohlenen Software gehören die folgenden Komponenten:
HP LaserJet Help and Learn Center |
Anwendung für Gerätestatus und -einstellungen |
Druckertreiber für HP Color LaserJet CP1020 |
HP Webregistrierung |
Folgende Betriebssysteme unterstützen lediglich die Softwarekomponenten der minimalen Installation:
Windows Server 2003 32-Bit (Service Pack 3) |
Windows Server 2008 32-Bit und 64-Bit |
Die Software für die minimale Installation umfasst folgende Komponenten:
Druckertreiber für HP Color LaserJet CP1020 |
Status-Anwendung |
Folgende Betriebssysteme unterstützen nur den Druckerinstallations-Assistenten:
Windows XP 64-Bit |
Windows Server 2003 64-Bit |
Informationen zu Linux und Linux-Druckertreibern finden Sie im Internet unter:
www.hp.com/go/linux
CP1020 Series-Druckertreiber für die oben genannten unterstützten Betriebssysteme |
Anwendung für Gerätestatus und -einstellungen |
HP LaserJet Help and Learn Center (mit Zugang zu Benutzerhandbuch und Informationen zur Fehlerbehebung) |
Deinstallation |
Anwendung für Gerätestatus und -einstellungen
Hinweis: Zur Installation des Drucksystems sind Administratorrechte erforderlich.
Schließen Sie alle Programme. |
Legen Sie die CD-ROM ein. |
Wenn das Installationsprogramm für das HP Drucksystem nach 30 Sekunden nicht gestartet wird, führen Sie die Schritte 4 bis 6 aus. |
Klicken Sie auf Start, und wählen Sie anschließend im rechten Bereich des Startmenüs Computer oder Arbeitsplatz aus. |
Wechseln Sie zum Stammverzeichnis auf dem CD-ROM-Laufwerk. |
Doppelklicken Sie auf die Datei AUTORUN.EXE. |
Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Installieren, um die Softwareinstallation zu starten. |
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Softwareinstallation abzuschließen. |
INSTALLATIONSANWEISUNGEN FÜR WINDOWS XP 64-BIT UND WINDOWS SERVER 2003
Hinweis: Zur Installation des Drucksystems sind Administratorrechte erforderlich.
Schließen Sie den Drucker mit dem USB-Kabel am Computer an. |
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“, um die Installation des LEDM-Treibers abzuschließen. |
Der Assistent fordert Sie zur Installation des Druckertreibers auf. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte 2 und 3, um die Installation des Druckertreibers abzuschließen. |
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“, um die Installation des Druckertreibers abzuschließen. |
Die Installation ist beendet. |
Schließen Sie das Netzwerkkabel an den Drucker an. |
Klicken Sie im Startmenü auf „Einstellungen“ und dann auf „Drucker“. |
HINWEIS: Klicken Sie unter Windows XP auf „Start“ und dann auf „Drucker und Faxgeräte“.
Doppelklicken Sie auf „Drucker hinzufügen“, und klicken Sie anschließend auf „Weiter“. |
Wenn Sie gefragt werden, ob es sich bei dem Gerät um einen lokalen oder einen Netzwerkdrucker handelt, klicken Sie „Lokaler Drucker...“ an, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“. |
Wählen Sie „Neuen Anschluss erstellen“ aus. Wählen Sie als „Anschlusstyp“ den Standard-TCP/IP-Port aus, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Weiter“. |
Klicken Sie im Willkommensbildschirm des Assistenten zum Hinzufügen eines Standard-TCP/IP-Druckerports auf „Weiter“. |
Geben Sie im entsprechenden Feld die IP-Adresse des Druckers ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“. |
Klicken Sie im Bildschirm „Fertigstellen des Assistenten“ auf die Schaltfläche „Fertig stellen“, um das Erstellen des Ports abzuschließen. |
Klicken Sie im Druckerinstallations-Assistenten auf die Schaltfläche „Datenträger“. |
Legen Sie die CD für HP Color LaserJet CP1020 in das CD-ROM-Laufwerk ein, wenn sie sich noch nicht darin befindet. |
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“, um zum Stammverzeichnis des CD-ROM-Laufwerks zu wechseln, und klicken Sie dann auf „Öffnen“. |
Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um fortzufahren. |
Der Name des Druckertreibers wird im Druckerfeld angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um fortzufahren. |
Wenn Sie den Standardnamen des Druckers beibehalten möchten, klicken Sie auf „Weiter“. Sie können auch einen neuen Namen eingeben und dann auf „Weiter“ klicken. |
Wählen Sie aus, ob Sie den Drucker freigeben möchten, und klicken Sie auf „Weiter“. |
Wählen Sie „Ja“, um eine Testseite zu drucken, und klicken Sie anschließend auf „Weiter“. |
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“, um die Installation des Druckertreibers abzuschließen. |
Klicken Sie im Menü Start auf Alle Programme, und klicken Sie dann auf HP. Wenn Sie mehrere HP Produkte verwenden, wählen Sie das gewünschte Produkt aus, und klicken Sie in der Programmgruppe auf Deinstallieren. |
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen. |
BEKANNTE PROBLEME UND LÖSUNGSANSÄTZE
Wenn das Gerät bei der Softwareinstallation nicht erkannt wird, überprüfen Sie Folgendes: |
|
Prüfen Sie, ob das Kabel für USB 2.0-Hochgeschwindigkeitsdaten geeignet ist. |
|
Überprüfen Sie, ob das Produkt eingeschaltet ist. Das Gerät wird von der Software nicht erkannt, wenn es abgeschaltet ist. |
|
Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel nicht länger als 5 m ist. |
|
Der USB-Anschluss muss aktiviert sein. Bei einigen Computern sind die USB-Anschlüsse standardmäßig deaktiviert. |
|
Stellen Sie sicher, dass das Netzwerkkabel fest an der Rückseite des Druckers angeschlossen ist. |
Technische Unterstützung erhalten Sie auch online unter folgender Internetadresse:
Technische Unterstützung für HP Color LaserJet CP1020 Series – www.hp.com/support/ljcp1020series
Adobe®, Acrobat® und Adobe® PostScript® 3™ sind Marken von Adobe Systems Incorporated.
ENERGY STAR® und das ENERGY STAR®-Zeichen sind in den USA eingetragene Marken.
Vollständige Informationen zu Gewährleistung und Support finden Sie im Benutzerhandbuch zum Produkt.
© 2015 Copyright HP Development Company, L.P.
Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.